Sonderführung
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Johannisfriedhof: Musik wird treffend als die Sprache der Engel bezeichnet
Johannisfriedhof: Musik wird treffend als die Sprache der Engel bezeichnet
Viele heute noch bekannte Musikerinnen und Musiker, Instrumentenbauer sowieKomponistinnen und Komponisten fanden auf dem 1881 gewidmeten Johannisfriedhofihre letzte Ruhestätte. Begeben Sie sich mit Christian Mögel auf eine Spurensuche und erfahren Sie mehrüber die Dichterin des Weihnachtsliedes „So viel Heimlichkeit“ oder den bekanntenköniglich-sächsischen Musikdirektor, welcher Ehrenmitglied in zwanzig Gesangsvereinenwar und uns über 300 Kompositionen hinterließ. Entdecken ... Weiterlesen ...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Johannisfriedhof: Ziergitter, Kreuze, Gruftabdeckungen
Johannisfriedhof: Ziergitter, Kreuze, Gruftabdeckungen
Eine Spurensuche zu Kunstschmiedearbeiten Auf dem Johannisfriedhof ist der Reichtum an figürlichen Arbeiten aus der Hochzeitder bürgerlichen Grabkultur der Kaiserzeit in einmaliger Weise erhalten.Spektakulär ist auch die große Zahl erhaltener, wenn auch in ihrem Bestand starkgefährdeter, schmiedeeiserner und gusseiserner Grabgitter, Gitterverzierungen derGrabarchitektur und der in dieser Ausprägung einzigartigen metallenen Gruftabdeckungenbesonderer Gruftanlagen. Zahlreiche Arbeiten bekannter Metallbildhauer ... Weiterlesen ...