Stellenanzeige Gaertner

Stellenangebot: Friedhofsgärtner (m/w/d) gesucht

Natur und Kultur verbinden auf einem der schönsten Friedhöfe in Deutschland

Zum lebendigen Gesicht einer Stadt gehören auch die Friedhöfe – hier trauern Angehörige um ihre Verstorbenen und gedenken ihrer. Hierher kommen Menschen aber auch einfach nur, um Ruhe zu finden und zu sich selbst zu kommen.

Wir gestalten und pflegen mit unseren Friedhofsgärtner/innen unseren Trinitatis- und Johannisfriedhof und suchen Verstärkung für unser Team ab 10. März 2025!

Wir suchen einen Friedhofsgärtner oder Friedhofgärtnerin

Zu den Aufgaben gehören u.a.:

  • Durchführung der Grabpflege einschließlich Grabgestaltung
  • Beratung und Zuarbeit zur Erstellung von Angeboten für Grabgestaltungen
  • Pflege der Friedhofsanlage

Was wir erwarten:

  • Gärtner/in mit abgeschlossener Ausbildung (Zierpflanzengärtner, Staudengärtner, Friedhofsgärtner) mit gesundheitlicher und körperlicher Eignung
  • Kenntnisse in der Pflanzenkunde
  • Erfahrung und Fertigkeit im Umgang mit motorisierter Gartentechnik
  • Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise
  • Flexibilität in der Arbeitszeit
  • Bereitschaft zur Qualifizierung auch außerhalb der Arbeitszeit
  • taktvoller Umgang mit Trauernden und Friedhofsbesuchern

Was bieten wir:

  • Übertarifliche Vergütung, welche sich nach den landeskirchlichen Bestimmungen (KDVO) richtet.
  • Saisonale Anstellung vom 10.3.-9.12., bei Eignung erfolgt eine saisonale Weiterbeschäftigung
  • Geregelte Arbeitszeiten Vollzeit mit 39 Wochenstunden/Teilzeit ist auch möglich
  • 22 Tage Urlaub, Zahlung von Weihnachtsgeld, Zuschuss für Arbeitsschuhe, Übernahme der Kosten für Arbeitskleidung
  • und außerdem ein aufgeschlossenes Team, ein angenehmes Arbeitsumfeld, eindrucksvolle Bäume, blühende Blumen und zwitschernde Vögel, imposante Grabanlagen

Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich schriftlich, gern auch per E-Mail bei der Verwaltung des Elias-, Trinitatis- und Johannisfriedhofes – Dienststellenleitung Frau Teichmann, Wehlener Str. 13 in 01279 Dresden, info@johannisfriedhof-dresden.de

Wir freuen uns auf Sie!


Hier können Sie die Stellenanzeige als PDF herunterladen (Rechtsklick + „Ziel speichern unter“)

Foto Kenny Eliason

Ausbildungsplatz Azubi

Ausbildungsplatz 2025 in Dresden: Wir suchen dich!

Sicher kannst Du auch den ganzen Tag in einem Großraumbüro verbringen, einen Anzug tragen, Akten kopieren, Kaffee kochen – so Dinge eben. Oder Du entscheidest Dich für eine Ausbildung mit Zukunft an einem ganz besonderen Arbeitsplatz, den Du mitgestaltest. Mit Kopf, Herz und Deinen Händen.

Wir suchen Dich, als Auszubildende/r zum Friedhofsgärtner/in!

Ob als Gedenkstätte oder Ort der Ruhe, Friedhöfe sind aus unserem Stadtbild nicht wegzudenken. Umso wichtiger ist die Pflege der Grünanlage aber auch die passende Gestaltung der Gräber. Dies lernst du bei uns während Deiner Ausbildung zum Friedhofsgärtner oder Friedhofsgärtnerin.

Du richtest Gräber her, pflegst sie und bestimmst so über die Atmosphäre auf der gesamten Anlage. Den Großteil deiner dreijährigen Ausbildung verbringst du im Freien, die Ausbildung als Friedhofsgärtner/ Friedhofsgärtnerin ist also das richtige für wetterfeste naturliebende Menschen.

Wusstest du schon, dass…

  • die Pflanzen auf den Gräbern nicht nur nach Schönheit, sondern auch nach Bedeutung ausgewählt werden?
  • Friedhöfe durch ihre Begrünung eine bedeutende ökologische und klimatische Funktion haben?
  • dass unser Johannisfriedhof 2011 zum schönsten Friedhof Deutschlands gewählt wurde?
  • die Amerikaner Friedhöfe cemetery nennen, was übersetzt Schlafraum heißt?

Was erwartet Dich während der Ausbildung:

  1. Die Gestaltung sowie Pflege der Gräber zählen zu deinen Hauptaufgaben.
  2. Bei der Grabpflanzung muss natürlich mehr als nur die Optik stimmen. So sollen die Pflanzen langlebig und perfekt auf die Boden- und Lichtbedingungen angepasst sein. Welche Pflanzen für bestimmte Bodenverhältnisse und Jahreszeiten geeignet sind, wie man sie anpflanzt und   pflegt, das erfährst du natürlich in der Ausbildung als Friedhofsgärtner.
  3. In der Praxis der Ausbildung als Friedhofsgärtner oder Friedhofsgärtnerin lernst du die handwerklichen Kniffe. Du musst übrigens nicht nur mit Schaufel, Pflanzenschere und Harke umgehen können, sondern auch mit technischen Geräten. Da die auch mal den Dienst verweigern können, lernst du sogar, wie du kleine Wartungen und Reparaturen allein und selbstständig durchführen kannst.

Die Voraussetzungen, Friedhofsgärtner zu werden, sind natürlich ähnlich wie die zur Ausbildung als Gärtner. Du solltest mindestens einen Hauptschulabschluss haben, Natur und Pflanzen lieben, körperlich fit sein und dich gerne im Freien aufhalten.

Der Friedhof als Ort der Ruhe und Trauer verlangt natürlich ganz besonders viel Sensibilität und Respekt von dir. Du besprichst mit Trauernden die Gestaltung und Bepflanzung.

Du solltest Friedhofsgärtner/in werden, wenn …

  • Du von frischer Luft nie genug bekommst.
  • Dir der Grüne Daumen in die Wiege gelegt wurde und Du gern mit Pflanzen arbeitest.
  • Du ein angenehmes Arbeitsumfeld unter eindrucksvolle Bäume, zwischen blühende Blumen und zwitschernde Vögel und imposante Grabanlagen suchst.
  • Teamwork und Respekt für dich selbstverständlich sind.

Wann kann es losgehen? Am 1.8. oder 1.9.2025

Sende Deine Unterlagen, das sind:

  • Bewerbungsschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Kopien der letzten beiden Zeugnisse
  • Praktikumseinschätzungen
  • Kopien der letzten beiden Zeugnisse (mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss mit einer Note in Mathematik nicht schlechter als 3)

an die Verwaltung des Elias-, Trinitatis- und Johannisfriedhof Dresden, Wehlener Straße 13 in 01279 Dresden

Bewerbungsfristen

Bewerbungen werden von uns ab sofort bis zum 31. Mai eines jeden Jahres für das kommende Ausbildungsjahr entgegengenommen.

Was bezahlen wir?

  1. Lehrjahr: 750 €
  2. Lehrjahr: 850 €
  3. Lehrjahr: 950 €
  • Wir übernehmen die Kosten für die Arbeitsbekleidung (Hosen, T-Shirts, 3-1-Jacke, Arbeitsschuhe) Werkzeuge u. ä.
  • Besonders gute Leistungen werden von uns auch besonders honoriert.

Gern übernehmen wir Dich bei Eignung nach der dreijährigen Ausbildung.


Hier kannst du die Stellenanzeige als PDF herunterladen (Rechtsklick + „Ziel speichern unter“)

Derzeit gibt es keine Stellenangebote oder Ausbildungsangebote

Sie können gern unsere Neuigkeiten abonnieren, um informiert zu werden, wenn es neue Stellen- oder Ausbildungsangebote gibt!

__

Banner vector created by freepik – www.freepik.com