Unsere Friedhöfe, Elias-, Trinitatis- und Johannisfriedhof zählen zu den schönsten Friedhöfen unsere Stadt. Sie sind stadtgeschichtlich, kulturhistorisch und künstlerisch die bedeutendsten in Dresden.
Aber sie sind nicht nur historische Orte, sie sind Bestattungsplatz für die Bürger und Bürgerinnen. Auf unserer Seite können Sie sich über unsere Bestattungsmöglichkeiten und verschiedene Grabarten informieren.
So unterschiedlich wie wir Menschen sind, so verschieden sind auch unsere Ansprüche, die wir an eine Grabstelle stellen. Die einen möchten ein kleines Grab mit einem minimalen Pflegeaufwand, andere bevorzugen ein größeres Familiengrab. Wir haben unsere Angebote auf diese Bedürfnisse abgestimmt, so dass sie mit Sicherheit eine Grabstelle finden, die Ihren Vorstellungen entspricht und Ihren Bedürfnissen gerecht wird.
Unser Service für Sie
Besuchen Sie die Grabstelle Ihrer Angehörigen, wenn Sie möchten, nicht wenn Sie müssen. Es gibt viele Gründe, warum Angehörige die persönliche Pflege eines Grabes nicht durchführen zu können. Vielleicht wohnen Sie zu weit entfernt, um sich regelmäßig um das Grab zu kümmern oder die Arbeiten sind Ihnen zu zeitaufwändig und beschwerlich. Was auch immer Ihr Grund sein mag, wir haben den passenden Service für Sie! Mehr erfahren Sie unter der Rubrik Grabpflege.
Unsere Friedhöfe sind auch Orte der Begegnungen. Wir bieten Führungen zu unterschiedlichsten Themen an. Sie interessieren sich für die Historie unserer Friedhöfe? Sie wollen etwas zur Vogelwelt auf unseren Friedhöfen erfahren? Sie liebäugeln mit der Übernahme einer Grabpatenschaft? Informationen und Antworten erhalten sie auf den zahlreichen geführten Rundgängen! Sie sind herzlich willkommen! Mehr dazu erfahren Sie unter der Rubrik Veranstaltungen!
Wenn Sie sich in Ruhe über unsere Friedhöfe informieren wollen, so werden können Sie sich verschiedenste Faltblätter und Broschüren nach Hause bestellen, diese finden Sie bei der Literaturbestellung.
Aktuelle Neuigkeiten
Naturdenkmal Ulmenhauptallee – Beginn des 2. Bauabschnittes
Dank der Bewilligung der Fördermittel durch das Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, dem Stadtbezirksamt Dresden Blasewitz und dem Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft der Landeshauptstadt Dresden können wir in diesem Jahr…
Tom Pauls beim Pressegespräch zu Caspar David Friedrich
Caspar David Friedrich war ein deutscher Maler und Grafiker. Er gilt heute als bedeutendster Mitbegründer der Frühromantik und ebnete den Werdegang der Kunst bis in die Moderne. Am 7. Mai…
Spenden fürs Begegnungszentrum
Schon seit vielen Jahren engagiert sich das Unternehmen Thalia Deutschland GmbH & Co. KG im Bereich Leseförderung, Lernpatenschaften und unterstützt zahlreiche Initiativen mit finanziellen Mitteln. Aus dem Thalia KultKlub generiert…
Führungsauftakt
Am Sonntag, den 19. März war Auftakt unserer Führungen in diesem Jahr über unsere Friedhöfe. Gerd Kropp Friedhofsoberinspektor i.R., ließ zu Beginn die zwölf Besucher in das 19. Jahrhundert eintauchen….
Ostergruß 2023
Im Licht der Ostersonne bekommen die Geheimnisse der Erde ein anderes Licht.“ Friedrich von Bodelschwingh Die Pflegesaison auf unserem Trinitatis- und Johannisfriedhof begann am 1.März dieses Jahres. Es galt…
Begegnungszentrum Trinitatisfriedhof – Baufortschritt März 2023
Dank weiterer Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und aus dem Haushalt der Landeshauptstadt Dresden konnten wir weitere Innenausbauarbeiten beauftragen. So konnten wir im Oktober die Fußbodenheizung einbauen…
Neue Führungen 2023
Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder verschiedensten Führungen über unsere Friedhöfe anbieten zu können, die Termine für das erste Halbjahr finden Sie ab sofort auf unserer Website in…
Baumpflanzungen auf dem Trinitatisfriedhof
Unser Trinitatisfriedhof ist Dresdens fünftgrößter Friedhof und ist auf Grund seiner künstlerischen Gestaltung sowohl stadtgeschichtlich als auch kulturhistorisch bedeutend. Durch den letzten besonders trockenen Sommer waren auf unserem Trinitatisfriedhof sieben…