Unsere Friedhöfe, Elias-, Trinitatis- und Johannisfriedhof zählen zu den schönsten Friedhöfen unsere Stadt. Sie sind stadtgeschichtlich, kulturhistorisch und künstlerisch die bedeutendsten in Dresden.
Aber sie sind nicht nur historische Orte, sie sind Bestattungsplatz für die Bürger und Bürgerinnen. Auf unserer Seite können Sie sich über unsere Bestattungsmöglichkeiten und verschiedene Grabarten informieren.
So unterschiedlich wie wir Menschen sind, so verschieden sind auch unsere Ansprüche, die wir an eine Grabstelle stellen. Die einen möchten ein kleines Grab mit einem minimalen Pflegeaufwand, andere bevorzugen ein größeres Familiengrab. Wir haben unsere Angebote auf diese Bedürfnisse abgestimmt, so dass sie mit Sicherheit eine Grabstelle finden, die Ihren Vorstellungen entspricht und Ihren Bedürfnissen gerecht wird.
Unser Service für Sie
Besuchen Sie die Grabstelle Ihrer Angehörigen, wenn Sie möchten, nicht wenn Sie müssen. Es gibt viele Gründe, warum Angehörige die persönliche Pflege eines Grabes nicht durchführen zu können. Vielleicht wohnen Sie zu weit entfernt, um sich regelmäßig um das Grab zu kümmern oder die Arbeiten sind Ihnen zu zeitaufwändig und beschwerlich. Was auch immer Ihr Grund sein mag, wir haben den passenden Service für Sie! Mehr erfahren Sie unter der Rubrik Grabpflege.
Unsere Friedhöfe sind auch Orte der Begegnungen. Wir bieten Führungen zu unterschiedlichsten Themen an. Sie interessieren sich für die Historie unserer Friedhöfe? Sie wollen etwas zur Vogelwelt auf unseren Friedhöfen erfahren? Sie liebäugeln mit der Übernahme einer Grabpatenschaft? Informationen und Antworten erhalten sie auf den zahlreichen geführten Rundgängen! Sie sind herzlich willkommen! Mehr dazu erfahren Sie unter der Rubrik Veranstaltungen!
Wenn Sie sich in Ruhe über unsere Friedhöfe informieren wollen, so werden können Sie sich verschiedenste Faltblätter und Broschüren nach Hause bestellen, diese finden Sie bei der Literaturbestellung.
Aktuelle Neuigkeiten
Ausbildungsplatz 2025 in Dresden: Wir suchen dich!
Sicher kannst Du auch den ganzen Tag in einem Großraumbüro verbringen, einen Anzug tragen, Akten kopieren, Kaffee kochen – so Dinge eben. Oder Du entscheidest Dich für eine Ausbildung mit…
Öffnungszeiten Begegnungszentrum 2025
Dank dem ehrenamtlichen Engagement können wir von nun an unser Begegnungszentrum auf dem Trinitatisfriedhof jeden letzten Mittwoch im Monat für Sie öffnen. Wir hoffen sehr, dass wir es im Laufe…
Gesegnete Weihnachten
“Der Friede der Welt beginnt in den Herzen der Menschen“ Karl Kaspers Ein sehr bewegtes und ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende. Den Höhepunkt diesen Jahres bildete für uns…
Weitere Neuigkeiten zu unserem Spendenaufruf für die Restaurierung des mittleren Eingangstores unseres Ev.-Luth. Trinitatisfriedhofs
Wir freuen uns sehr, dass wir für die geplanten Restaurierungsarbeiten auch finanziell von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unterstützt werden. Am 11. Dezember war es soweit und uns wurde symbolisch der…
Einladung zur Trauerfeier
Voller Dankbarkeit für jahrhundertelang gespendeten Trost, Ruhe und Geborgenheitnehmen wir am 12. Dezember 2024 Abschied ab 15:00 Uhr vor dem Eingang zum Neuen Rathaus: * 12. Jahrhundert DRESDNER FRIEDHOFSKULTUR …
Stellenangebot: Friedhofsgärtner (m/w/d) gesucht
Natur und Kultur verbinden auf einem der schönsten Friedhöfe in Deutschland Zum lebendigen Gesicht einer Stadt gehören auch die Friedhöfe – hier trauern Angehörige um ihre Verstorbenen und gedenken ihrer….
Adventsgruß
So viel Heimlichkeit So viel Heimlichkeit in der Weihnachtszeit!Meine Puppen sind verschwunden, hab nicht mal den Bär gefunden.So viel Heimlichkeit in der Weihnachtszeit!So viel Heimlichkeit in der Weihnachtszeit! Hansels Eisenbahn…
Rückblick Ewigkeitssontag
Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen. 1. Korinther 13:13 Am vergangenen Sonntag dem Ewigkeitssonntag auch als Totensonntag bekannt, gedachten wir…
Ulmenhauptallee – Baubeginn am 3. Bauabschnitt
Im Oktober 2023 beantragten wir die Fördermittel beim Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, kurz vor Weihnachten erhielten wir den Förderbescheid. Wie haben uns über die Bezuschussung in Höhe von 55% der…
Neuigkeiten zu unserem Spendenaufruf für die Restaurierung des mittleren Eingangstores unseres Ev.-Luth. Trinitatisfriedhofs
Was für eine Überraschung und eine Freude als wir am 11. Oktober die Spendengelder entgegennehmen konnten, welche bei der Dresdner Stadtwette am 5. September eingeworben werden konnte. 1.270 Euro wurden…