Marmor ist nicht nur Gestein – er ist ein Gedicht in Stein gemeißelt – Die Vielfalt der Grabskulpturen auf Dresdner Friedhöfen
19. Februar | 18:30 – 20:00
Vortrag mit Gesprächsangebot im Rahmen der Sonderausstellung im ZfBK im Kulturpalast Dresden – Eintritt frei
Namenhafte Künstler und Künstlerinnen schufen anmutige Plastiken in Stein und Metall für Familiengrabstätten auf Dresdner Friedhöfen, sie dienen dem Schmuck der Gräber und dem Gedächtnis an die Toten. Ein Großteil dieser wertvollen Plastiken befindet sich heute im Eigentum der Friedhofsverwaltungen, deren Erhalt diese vor große Herausforderungen stellt. Teilweise ermöglichen Grabpaten deren Restaurierung und verleihen so den Engeln neue Flügel.
Dr. Andreas Dehmer Kurator und wissenschaftlicher Mitarbeiter bei den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden gibt einen Einblick in die Vielfalt der Grabskulpturen auf Dresdner Friedhöfen, die Dipl.-Restauratorin Dana Krause berichtet über ihre Arbeit und die Friedhofsleiterin Beatrice Teichmann, des Ärar des Elias-, Trinitatis- und Johannisfriedhofs zu Dresden berichtet aus der Praxis. Es besteht Gelegenheit zum Austausch und Gespräch.
Moderation: Beatrice Teichmann.