Einweihung der restaurierten Grabstätte von Dr. Otto Staudinger
Johannisfriedhof Feierhalle (Wallotkapelle) Wehlener Straße 13, Dresden, Sachsen, Deutschland„Im Leben beflügelt …“ Einweihung der restaurierten Grabstelle von Dr. Otto Staudinger (1830–1900), dem berühmten Schmetterlingssammler, mit Dr. Matthias Nuß (Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden) und Ute Hartung* (Nachfahrin). Kostenfrei, Spenden willkommen.
85. Todestag des letzten Königlich-Sächsischen Polizeipräsidenten Paul Friedrich Koettig
Johannisfriedhof Feierhalle (Wallotkapelle) Wehlener Straße 13, Dresden, Sachsen, DeutschlandDie Grabstätte Paul Koettig's auf dem Johannisfriedhof Dresden-Tolkewitz, war jahrelang unbeachtet, verwildert und kaum noch zugänglich. Die IPA-Verbindungsstelle Dresden (International Police Association) hat sich in jüngster Vergangenheit darum bemüht, den Verdiensten Paul Koettig's für die sächsische Polizei entsprechend, die Grabstätte wieder in einen ansehnlichen Zustand zu versetzen. Der Landesverband Sachsen des Bund der Kriminalisten (BdK), ... Weiterlesen ...
Freimaurerei in Dresden – eine Spurensuche auf dem Trinitatisfriedhof
Freimaurerei in Dresden - eine Spurensuche auf dem Trinitatisfriedhof. Vortrag und anschließender Rundgang über den Friedhof - mit Steinmetzmeister Elmar Vogel - Meister vom Stuhl der Freimaurerloge Zum Goldenen Apfel und Vorstand der Freimaurerstiftung Dresden Ein herzliches Willkommen zum Frühjahrsempfang des Freundeskreis, für unsere Freunde und Förderer, bei Kaffee und Kuchen gemeinsam über Getanes und ... Weiterlesen ...
Johannisfriedhof: Vorsorge ist Fürsorge
Wir informieren Sie und beantworten Ihre Fragen zu den verschiedenen Grabarten und Gebühren. Sie erhalten Informationen zur Grabpflege, zu Vorsorge-möglichkeiten und zu Grabpatenschaften. Dauer: ca. 1,5–2 Stunden, die Führung ist kostenfrei!
Zu Gast bei…
Johannisfriedhof Feierhalle (Wallotkapelle) Wehlener Straße 13, Dresden, Sachsen, Deutschland„Zu Gast bei … Max Großmann (1869–1950) — Kunst- und Bauschlosser, welcher zahlreiche Grabdenkmale mit handwerklich sehr aufwändigen Ziergittern ausgestattet hat. Vortrag und anschließender Rundgang zu national bedeutenden Grabstellen. Ein herzliches Willkommen für unsere Freunde und Förderer, bei Kaffee und Kuchen gemeinsam über Getanes und Zukünftiges zu plauschen. Kostenfrei, Spenden willkommen.