Eröffnung des Begegnungszentrums auf dem Ev.-Luth. Trinitatisfriedhof
Trinitatisfriedhof Feierhalle (gegenüber Trinitatiskirchruine) Fiedlerstraße 1, Dresden, Sachsen, DeutschlandNach vier Jahren Bauzeit freuen wir uns, unser Begegnungszentrum eröffnen zu können.Mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), der Landeshauptstadt Dresden, des Stadtbezirksamtes Dresden-Altstadt und Eigenmitteln ist es uns gelungen, die ehemalige Aufbahrungshalle in ein Begegnungszentrum mit Büchertauschregal, Ausstellungsflächen, Küchenzeile und Tresen umzubauen. Auch die Sanitäranlagen wurden umfangreich saniert und modernisiert und ... Weiterlesen ...
„Der Maler soll nicht bloß malen, was er vor sich sieht,sondern auch, was er in sich sieht.“
Trinitatisfriedhof Feierhalle (gegenüber Trinitatiskirchruine) Fiedlerstraße 1, Dresden, Sachsen, DeutschlandWomit hat sich Caspar David Friedrich am Ende seines Lebens beschäftigt, welcheMotive spielten dabei eine wichtige Rolle? Diesen und anderen Fragen widmet sichdie Veranstaltung u.a. bei der genaueren Betrachtung des Bildes „Der Friedhof“ vonC. D. Friedrich, welches den mittleren Eingang unseres Trinitatisfriedhofs zeigt. Eine Veranstaltung mit der Theologin und Kunsthistorikerin Friedburg Gerlach, inKooperation mit der ... Weiterlesen ...
Trinitatisfriedhof: Konzert „Zeit und Ewigkeit“
Trinitatisfriedhof Feierhalle (gegenüber Trinitatiskirchruine) Fiedlerstraße 1, Dresden, Sachsen, DeutschlandLieder der Romantik zu Schlaf, Tod und Auferstehung von Carl Maria von Weber, Robert Schumann, Franz Schubert u.a. – mit Texten von Caspar David Friedrich und seinen Zeitgenossen. Erleben Sie ein atmosphärisches Konzert mit der Sängerin Gretel Wittenburg (Sopran) und der Gitarristin Elke Jahn, welche stimmungsvoll die romantische Gitarre erklingen lässt, ein Originalinstrument aus dem ... Weiterlesen ...
Trinitatisfriedhof: Mann und Frau in Betrachtung des Grabes vonCaspar David Friedrich
Trinitatisfriedhof Feierhalle (gegenüber Trinitatiskirchruine) Fiedlerstraße 1, Dresden, Sachsen, DeutschlandDa stehen sie und schauen…. Max Loeb, Gitarrist und Komponist, und Oda Jekaterina Pretzschner, Schauspielerin und Trauerrednerin, besuchen Caspar David Friedrich zu seinem 250. Geburtstag an seinem Grab. Sie haben Schampus dabei und forschen sich lustvoll durch sein Leben, stellen ihm Fragen, die ihm noch niemand gestellt hat und lassen ihn (un-)passende Antworten geben. Auch ... Weiterlesen ...
Trinitatisfriedhof: Wo die weißen Rosen blühen und der Flieder duftet
Trinitatisfriedhof Feierhalle (gegenüber Trinitatiskirchruine) Fiedlerstraße 1, Dresden, Sachsen, DeutschlandSpuren der Romantik auf dem Trinitatisfriedhof Eine Spurensuche für Kinder- und Jugendliche ab 10 Jahren führt an die letzte Ruhestätte von Caspar David Friedrich und seinen Zeitgenossen.Was erzählen uns die Grabmale der Grabstätten? Welche Symbole und Verzierungen gibt es zu entdecken? Auch die Orte der letzten Ruhestätten selbst erzählen spannende Geschichten und wer weiß, was ... Weiterlesen ...
Sonntagsspaziergang
Johannisfriedhof Feierhalle (Wallotkapelle) Wehlener Straße 13, Dresden, Sachsen, DeutschlandMit seinen 25 ha ist der Johannisfriedhof heute der zweitgrößte Friedhof der Landeshauptstadt.Bereits 1881 wurde das erste Grab ausgehoben, denn durch die Eingemeindungen umliegender Orte und die durch die Industrialisierung stetig wachsende Bevölkerungszahl war ein neuer Friedhof dringend nötig geworden. Der ArchitektPaul Wallot übernahm die Planung des neuen Friedhofs und schuf die imposante Feierhalle (1841-1912). ... Weiterlesen ...
Trinitatisfriedhof: Wo die weißen Rosen blühen und der Flieder duftet
Spuren der Romantik auf dem Trinitatisfriedhof Eine Spurensuche für Kinder- und Jugendliche ab 10 Jahren führt an die letzte Ruhestätte von Caspar David Friedrich und seinen Zeitgenossen.Was erzählen uns die Grabmale der Grabstätten? Welche Symbole und Verzierungen gibt es zu entdecken? Auch die Orte der letzten Ruhestätten selbst erzählen spannende Geschichten und wer weiß, was ... Weiterlesen ...
Johannisfriedhof: Zum Steinerweichen – gefährdete und gerettete Grabdenkmäler
Johannisfriedhof Feierhalle (Wallotkapelle) Wehlener Straße 13, Dresden, Sachsen, DeutschlandEs ist augenfällig – nicht alle Grabmäler aus Stein scheinen für die Ewigkeit gemacht zu sein. Vielfältige Schadensbilder an Grabmalen aus Kalk- oder Sandstein, aus Marmor oder Granit kann man auf dem Johannisfriedhof entdecken. Dabei gibt es nicht nur „den“ Sand- oder Kalkstein, „den“ Marmor oder Granit, sondern viele verschiedene Sorten mit unterschiedlichen Eigenschaften.Welche Gesteine ... Weiterlesen ...
Fällt krankheitsbedingt aus: Wo die weißen Rosen blühen und der Flieder duftet
Trinitatisfriedhof Feierhalle (gegenüber Trinitatiskirchruine) Fiedlerstraße 1, Dresden, Sachsen, DeutschlandDie Führung wird leider krankheitsbedingt ausfallen. Spuren der Romantik auf dem Trinitatisfriedhof Eine Spurensuche für Kinder- und Jugendliche ab 10 Jahren führt an die letzte Ruhestätte von Caspar David Friedrich und seinen Zeitgenossen.Was erzählen uns die Grabmale der Grabstätten? Welche Symbole und Verzierungen gibt es zu entdecken? Auch die Orte der letzten Ruhestätten selbst erzählen ... Weiterlesen ...
Wahrer Genuss ist unsterblich – ein sinnanregender Rundgang
Johannisfriedhof Feierhalle (Wallotkapelle) Wehlener Straße 13, Dresden, Sachsen, DeutschlandAn den Gräbern von sieben herausragenden Unternehmern werden deren Lebensgeschichten erzählt und Produkte gezeigt, die uns Dresdnern und Dresdnerinnen Genuss in vielen Varianten beschert haben. Einige Artikel werden übrigens noch heute hergestellt. Ein besonderer, sinnanregenden Rundgang. Hören! Schmecken! Riechen – lassen Sie sich verführen! Es findet jeweils ein Rundgang um 14 Uhr und einer um ... Weiterlesen ...