Friedhof – Lebendiges Kulturerbe
ZfBK – Zentrum für Baukultur Sachsen Schloßstraße 2— Eingang Galeriestraße, DresdenSonderausstellung im Kulturpalast Dresden - Eintritt frei Friedhöfe bewahren neben ihrer Aufgabe als wichtige Bestattungsorte die Stadt- und Ortsgeschichte, so auch in Dresden. Sie sind lebendige Garten- und Kulturdenkmale, Orte des Trostes, der Hoffnung und der Begegnungen. Als artenreiche Lebensräume bieten sie grüne Naherholungsorte. Die Ausstellung präsentiert Ihnen unter anderem Einblicke in die große Vielfalt ... Weiterlesen ...
Begegnen wir uns? Ehrenamtliche für das Begegnungszentrum auf dem Ev.-Luth. Trinitatisfriedhof gesucht!
Begegnungszentrum Trinitatisfriedhof Fiedlerstraße 1, DresdenKennenlernnachmittag, am Mittwoch, den 26. Februar 2025 von 14 – 16 Uhr bei Kaffee und Kuchen Die Friedhofsverwaltung und der Freundeskreis des Trinitatis- und Johannisfriedhofs suchen für den einmal im Monat stattfindenden Kaffeenachmittag, im Begegnungszentrum auf dem Ev.-Luth. Trinitatisfriedhof (Fiedler Straße 1 in 01307 Dresden), kommunikative und kulturinteressierte Ehrenamtliche. Zu den Aufgaben zählen, nach einer ... Weiterlesen ...
Erdgeschichte auf Dresdner Friedhöfen — eine andere Sicht auf Grabsteine
ZfBK – Zentrum für Baukultur Sachsen Schloßstraße 2— Eingang Galeriestraße, DresdenVortrag mit Gesprächsangebot im Rahmen der Sonderausstellung im ZfBK im Kulturpalast Dresden – Eintritt frei Die Steine auf unseren Friedhöfen erzählen ganz vielfältige Geschichte(n), jedoch nicht nur über die Bestatteten oder die Handwerker/Innen und Künstler/Innen. Die gesellschaftlichen Umstände spiegelten und spiegeln sich auch im Gebrauch der unterschiedlicher Gesteinssorten für Grabmale wider. Mit Prof. Dr. Jan-Michael ... Weiterlesen ...