restauration
Einweihung der restaurierten Grabstätte von Dr. Otto Staudinger
Johannisfriedhof Feierhalle (Wallotkapelle) Wehlener Straße 13, Dresden, Sachsen, Deutschland„Im Leben beflügelt …“ Einweihung der restaurierten Grabstelle von Dr. Otto Staudinger (1830–1900), dem berühmten Schmetterlingssammler, mit Dr. Matthias Nuß (Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden) und Ute Hartung* (Nachfahrin). Kostenfrei, Spenden willkommen.
Johannisfriedhof: Ziergitter, Kreuze, Gruftabdeckungen
Johannisfriedhof Feierhalle (Wallotkapelle) Wehlener Straße 13, Dresden, Sachsen, DeutschlandEine Spurensuche zu Kunstschmiedearbeiten Auf dem Johannisfriedhof ist der Reichtum an figürlichen Arbeiten aus der Hochzeitder bürgerlichen Grabkultur der Kaiserzeit in einmaliger Weise erhalten.Spektakulär ist auch die große Zahl erhaltener, wenn auch in ihrem Bestand starkgefährdeter, schmiedeeiserner und gusseiserner Grabgitter, Gitterverzierungen derGrabarchitektur und der in dieser Ausprägung einzigartigen metallenen Gruftabdeckungenbesonderer Gruftanlagen. Zahlreiche Arbeiten bekannter Metallbildhauer ... Weiterlesen ...
Johannisfriedhof: Engelkummer – Engelglück
Johannisfriedhof Feierhalle (Wallotkapelle) Wehlener Straße 13, Dresden, Sachsen, DeutschlandViele der Engelsskulpturen auf unserem Johannisfriedhof wurden von namhaften Künstlern wie Selmar Werner oder Robert Diez geschaffen. Sie sind ein Sinnbild für Liebe, Geborgenheit, Trost, Frieden und Hoffnung. Für einen Teil dieser Engel, ob in Stein oder Metall gearbeitet, haben sich inzwischen sensible Grabpaten gefunden, welche sich verantwortungsvoll um diese Kunstwerke bemühen und sie mit ... Weiterlesen ...