
Trinitatisfriedhof: Einweihung des neu geschaffenen Denkmals für Caspar David Friedrich
Trinitatisfriedhof Feierhalle (gegenüber Trinitatiskirchruine) Fiedlerstraße 1, Dresden, Sachsen, DeutschlandIm November 2022 entstand die Idee, in weiser Vorausschau auf das diesjährige große Jubiläum die Grabstelle des berühmten Malers zu restaurieren und ihm zu Ehren ein zusätzliches Denkmal zu setzen.Das neue Denkmal, welches einige Bildideen von C. D. Friedrich aufgreift, steht unter der Schirmherrschaft des Schauspielers und Kabarettisten Tom Pauls und seiner 2007 ins Leben ... Weiterlesen ...
Kostenlos
Trinitatisfriedhof: «Premiere» Siebentraum | Ein Tanzstück
Trinitatisfriedhof Feierhalle (gegenüber Trinitatiskirchruine) Fiedlerstraße 1, Dresden, Sachsen, DeutschlandPremiere um 11 Uhr Kinder gratulieren Caspar David Friedrich zum 250. GeburtstagWas wissen Kinder von einem Menschen, der 1774 in Greifswald geboren wurde und heute als Maler weltweit verehrt wird – wenig, nichts oder vieles? Also träumen sie, wer Caspar David Friedrich gewesen sein könnte zwischen Septemberwind und Nebelmai, Geburt und Erlösung, und erspüren uns ... Weiterlesen ...
Kostenlos
Trinitatisfriedhof: Siebentraum | Ein Tanzstück
Trinitatisfriedhof Feierhalle (gegenüber Trinitatiskirchruine) Fiedlerstraße 1, Dresden, Sachsen, DeutschlandPremiere um 11 Uhr Kinder gratulieren Caspar David Friedrich zum 250. GeburtstagWas wissen Kinder von einem Menschen, der 1774 in Greifswald geboren wurde und heute als Maler weltweit verehrt wird – wenig, nichts oder vieles? Also träumen sie, wer Caspar David Friedrich gewesen sein könnte zwischen Septemberwind und Nebelmai, Geburt und Erlösung, und erspüren uns ... Weiterlesen ...
Kostenlos
Trinitatisfriedhof: Siebentraum | Ein Tanzstück
Trinitatisfriedhof Feierhalle (gegenüber Trinitatiskirchruine) Fiedlerstraße 1, Dresden, Sachsen, Deutschland11 Uhr und 13 Uhr Kinder gratulieren Caspar David Friedrich zum 250. GeburtstagWas wissen Kinder von einem Menschen, der 1774 in Greifswald geboren wurde und heute als Maler weltweit verehrt wird – wenig, nichts oder vieles? Also träumen sie, wer Caspar David Friedrich gewesen sein könnte zwischen Septemberwind und Nebelmai, Geburt und Erlösung, und erspüren ... Weiterlesen ...
Kostenlos
Trinitatisfriedhof: Siebentraum | Ein Tanzstück
Trinitatisfriedhof Feierhalle (gegenüber Trinitatiskirchruine) Fiedlerstraße 1, Dresden, Sachsen, Deutschland11 Uhr Kinder gratulieren Caspar David Friedrich zum 250. GeburtstagWas wissen Kinder von einem Menschen, der 1774 in Greifswald geboren wurde und heute als Maler weltweit verehrt wird – wenig, nichts oder vieles? Also träumen sie, wer Caspar David Friedrich gewesen sein könnte zwischen Septemberwind und Nebelmai, Geburt und Erlösung, und erspüren uns Erwachsenen nicht ... Weiterlesen ...
Kostenlos
Trinitatisfriedhof: Caspar David Friedrich und dieDresdner Stadtgesellschaft
Trinitatisfriedhof Feierhalle (gegenüber Trinitatiskirchruine) Fiedlerstraße 1, Dresden, Sachsen, DeutschlandCaspar David Friedrich und seine Familie fanden auf dem Trinitatisfriedhof ihre letzte Ruhestätte. Der Friedhof, 1815 eröffnet, repräsentiert das bürgerliche Dresden – die Stadtgesellschaft – zu Lebzeiten Friedrichs. Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens wie die Wissenschaftler Heinrich Gottlieb Ludwig Reichenbach (1793–1879) und Carl Gustav Carus (1789–1869), bildende Künstler wie die Bildhauer Ernst Rietschel (1804–1861) und Christian ... Weiterlesen ...
Kostenlos
HervorgehobenTrinitatisfriedhof: Caspar David Friedrichs Friedhöfe
Trinitatisfriedhof Feierhalle (gegenüber Trinitatiskirchruine) Fiedlerstraße 1, Dresden, Sachsen, DeutschlandEin Vortrag von Dr. Holger Birkholz, Kurator an den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.„XXX ist bekannt wegen seiner Neigung düstere Gegenstände zu mahlen ohne daß man jedoch in seinem Umgang Heiterkeit des Herzens vermißte“, so beschrieb sich der romantische Maler Caspar David Friedrich (1774 – 1840) um 1830 selbst.Die Auseinandersetzung mit Tod und Sterben in seinen Bildern ... Weiterlesen ...
Kostenlos
Trinitatisfriedhof: Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts
Eine Führung mit Heike Richter zu den Gräbern von Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft. In Dresden gibt es auf vielen Friedhöfen Gräber und Gedenkstätten, die noch heute von kriegerischen Auseinandersetzungen erzählen. Viele dieser Anlagen werden zur Erinnerung an das Leid der Verstorbenen und deren Familien sowie als Mahnung für künftige Generationen dauerhaft erhalten und gepflegt. ... Weiterlesen ...
Free
Friedhof – Lebendiges Kulturerbe
ZfBK – Zentrum für Baukultur Sachsen Schloßstraße 2— Eingang Galeriestraße, DresdenSonderausstellung im Kulturpalast Dresden - Eintritt frei Friedhöfe bewahren neben ihrer Aufgabe als wichtige Bestattungsorte die Stadt- und Ortsgeschichte, so auch in Dresden. Sie sind lebendige Garten- und Kulturdenkmale, Orte des Trostes, der Hoffnung und der Begegnungen. Als artenreiche Lebensräume bieten sie grüne Naherholungsorte. Die Ausstellung präsentiert Ihnen unter anderem Einblicke in die große Vielfalt ... Weiterlesen ...

Sonderführung Grabskulpturen von Bildhauerinnen
Johannisfriedhof Feierhalle (Wallotkapelle) Wehlener Straße 13, Dresden, Sachsen, DeutschlandVom 12.11.2024 bis zum 9.3.2025 findet im Albertinum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) die Sonderausstellung „Moderne Frauen / Women’s Art Rising. Künstlerinnen des Fin de Siècle“ statt. Zwanzig Werke, darunter Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen und Grafiken von Frauen aus der Zeit um 1900, wurden im Rahmen wissenschaftlicher Forschung in den eigenen Beständen der SKD (wieder-)entdeckt und ... Weiterlesen ...
10 Veranstaltungen gefunden.