2024 02

Johannisfriedhof: Ziergitter, Kreuze, Gruftabdeckungen

21. April 2024 | 14:00 16:00

2024 02

Eine Spurensuche zu Kunstschmiedearbeiten


Auf dem Johannisfriedhof ist der Reichtum an figürlichen Arbeiten aus der Hochzeit
der bürgerlichen Grabkultur der Kaiserzeit in einmaliger Weise erhalten.
Spektakulär ist auch die große Zahl erhaltener, wenn auch in ihrem Bestand stark
gefährdeter, schmiedeeiserner und gusseiserner Grabgitter, Gitterverzierungen der
Grabarchitektur und der in dieser Ausprägung einzigartigen metallenen Gruftabdeckungen
besonderer Gruftanlagen.


Zahlreiche Arbeiten bekannter Metallbildhauer und Kunstschmiede konnten in den
letzten Jahren restauriert werden und sind so wieder für die Öffentlichkeit erlebbar.


Begeben Sie sich auf eine Spurensuche mit Christian Mögel und Heiko Helm.

Die Veranstaltungen des Freundeskreis sind kostenfrei. Spenden, die dem Erhalt der historischen Anlagen zugutekommen, sind willkommen!

Details

Datum:
21. April 2024
Zeit:
14:00 – 16:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, , , ,

Veranstalter

Freundeskreis Trinitatis- und Johannisfriedhof Dresden
E-Mail
kontakt@freundeskreis-trinitatis-und-johannisfriedhof-dresden.de
Website
Veranstalter-Website anzeigen

Johannisfriedhof Feierhalle (Wallotkapelle)

Wehlener Straße 13
Dresden, Sachsen 01279 Deutschland
Google Karte anzeigen
2024 09

Johannisfriedhof: Zum Steinerweichen – gefährdete und gerettete Grabdenkmäler

4. August 2024 | 14:00 16:00

2024 09

Es ist augenfällig – nicht alle Grabmäler aus Stein scheinen für die Ewigkeit gemacht zu sein. Vielfältige Schadensbilder an Grabmalen aus Kalk- oder Sandstein, aus Marmor oder Granit kann man auf dem Johannisfriedhof entdecken. Dabei gibt es nicht nur „den“ Sand- oder Kalkstein, „den“ Marmor oder Granit, sondern viele verschiedene Sorten mit unterschiedlichen Eigenschaften.

Welche Gesteine sich für die Herstellung von Grabmalen eignen, wie man mit ihnen umgeht, welche Maßnahmen der Restaurierung und Konservierung man anwenden kann und wie man überhaupt den meist mehrere hunderte Kilogramm schweren Werksteinen „zu Leibe“ rückt, erfährt man während dieser Führung.

Eine steinige Spurensuche mit der Restauratorin Dana Krause, dem Gesteinskundler Martin Kaden und dem Steinmetz Thomas Thiel.

Dauer ca. 90 Minuten

Grabstelle Netto, Johannisfriedhof, Foto: Tobias Koch

Die Veranstaltungen des Freundeskreis (FK) sind kostenfrei. Spenden, die dem Erhalt der historischen Anlagen zugutekommen, sind willkommen!

Details

Datum:
4. August 2024
Zeit:
14:00 – 16:00
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstalter

Freundeskreis Trinitatis- und Johannisfriedhof Dresden
E-Mail
kontakt@freundeskreis-trinitatis-und-johannisfriedhof-dresden.de
Website
Veranstalter-Website anzeigen

Johannisfriedhof Feierhalle (Wallotkapelle)

Wehlener Straße 13
Dresden, Sachsen 01279 Deutschland
Google Karte anzeigen
Die berühmte Kapelle des Dresdner Johannisfriedhofs

Johannisfriedhof: Ein Garten in dem sie ruhen

Eine Führung mit Barbara Kemnitz und Beatrice Teichmann zu den Gräbern berühmter und bekannter Gartenkünstler, Handelsgärtner und Botaniker.

Die Veranstaltungen des Freundeskreis (FK) sind kostenfrei. Spenden, die dem Erhalt der historischen Anlagen zugutekommen, sind willkommen!

01

Johannisfriedhof: Musik wird treffend als die Sprache der Engel bezeichnet

14. April 2024 | 14:00 16:00

01

Viele heute noch bekannte Musikerinnen und Musiker, Instrumentenbauer sowie
Komponistinnen und Komponisten fanden auf dem 1881 gewidmeten Johannisfriedhof
ihre letzte Ruhestätte.


Begeben Sie sich mit Christian Mögel auf eine Spurensuche und erfahren Sie mehr
über die Dichterin des Weihnachtsliedes „So viel Heimlichkeit“ oder den bekannten
königlich-sächsischen Musikdirektor, welcher Ehrenmitglied in zwanzig Gesangsvereinen
war und uns über 300 Kompositionen hinterließ. Entdecken Sie Grabstellen
mit Motiven aus der Musik wie zum Beispiel den lebensgroßen Fanfarenengel oder
musizierende Engel und Putti.

Die Veranstaltungen des Freundeskreis (FK) sind kostenfrei. Spenden, die dem Erhalt der historischen Anlagen zugutekommen, sind willkommen!

Details

Datum:
14. April 2024
Zeit:
14:00 – 16:00
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstalter

Freundeskreis Trinitatis- und Johannisfriedhof Dresden
E-Mail
kontakt@freundeskreis-trinitatis-und-johannisfriedhof-dresden.de
Website
Veranstalter-Website anzeigen

Johannisfriedhof Feierhalle (Wallotkapelle)

Wehlener Straße 13
Dresden, Sachsen 01279 Deutschland
Google Karte anzeigen