ostern

Ostergruß 2023

Im Licht der Ostersonne bekommen die Geheimnisse der Erde ein anderes Licht.“                           

Friedrich von Bodelschwingh

Die Pflegesaison auf unserem Trinitatis- und Johannisfriedhof begann am 1.März dieses Jahres. Es galt als erstes die Pflanzflächen für die Frühjahrsbepflanzung vorzubereiten. Dazu wurden das Deckreisig und der Totensonntagsschmuck entfernt, das Erdreich gelockert und teilweise neue Erde aufgetragen.

In der vergangenen Woche konnten wir dann die Frühjahrsbepflanzung auf unseren Friedhöfen abschließen.

Über 31.000 Stiefmütterchen von einheimischen Gärtnereien und zahlreiche andere Frühlingsblumen (Primeln, Tausendschön, Hornveilchen, Narzissen, Tulpen) wurden von unseren Grabpflegerinnen und Grabpflegern liebevoll auf den Pflegegräbern arrangiert, so dass sich in den kommenden Monaten Angehörige, Hinterbliebene und Besucher an ihnen erfreuen können.

In der Blumensprache ist das Stiefmütterchen übrigens das Sinnbild für Erinnerung und die Kraft der liebevollen Gedanken.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes und behütetes Osterfest, genießen Sie die Ostersonne und die liebevoll bepflanzten Grabstellen auf unseren Friedhöfen!

Ihre Friedhofsverwaltung

Titelfoto: Andachtsplatz auf dem Trinitatisfriedhof

ostern01

Ostergruß

„Im Licht der Ostersonne bekommen die Geheimnisse der Erde ein anderes Licht.“

(Friedrich von Bodelschwingh)

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes und behütetes Osterfest! Bitte bleiben Sie gesund!

In der vergangenen Woche haben wir die Frühjahrsbepflanzung auf unserem Trinitatis- und Johannisfriedhof abgeschlossen. Auch in diesem Jahr haben wir wieder über 36.000 Stiefmütterchen von einheimischen Gärtnereien und andere Frühlingsblumen (Primeln, Tausendschön, Hornveilchen) gepflanzt.

Das Wasser ist nun auch wieder auf unseren Friedhöfen angestellt, Gießkannen sind an den entsprechenden Stellen in ausreichender Anzahl zu finden. Im Mai werden wir Gießkannenpfandstationen aufstellen, hier können Sie sich für 2 Euro Pfand eine Gießkanne ausleihen. Für die Anschaffung dieser Pfandstationen erhalten wir einen Zuschuss in Form von Fördermitteln von den Stadtbezirksämtern Altstadt und Blasewitz. Die Aufstellung erfolgt in Eigenregie von unseren Mitarbeitern. Wir hoffen somit ab diesem Jahr mehr Angehörigen Gießkannen auf unseren Friedhöfen zur Verfügung stellen zu können, denn in den letzten zehn Jahren haben wir Jahr für Jahr für jeden Friedhof immer wieder ausreichend Gießkannen angeschafft, welche uns immer wieder gestohlen worden.

Die Mitarbeiter der Friedhofsverwaltung