Eine Führung mit Heike Richter zu den Gräbern von Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft.
Die Veranstaltungen des Freundeskreis (FK) sind kostenfrei. Spenden, die dem Erhalt der historischen Anlagen zugutekommen, sind willkommen!
Eine Führung mit Heike Richter zu den Gräbern von Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft.
Die Veranstaltungen des Freundeskreis (FK) sind kostenfrei. Spenden, die dem Erhalt der historischen Anlagen zugutekommen, sind willkommen!
Eine Führung mit Christian Mögel mit musikalischem Vorspiel im entstehenden Begegnungszentrum.
—
Die Veranstaltungen des Freundeskreis (FK) sind kostenfrei. Spenden, die dem Erhalt der historischen Anlagen zugutekommen, sind willkommen!
Eine Führung, musikalisch umrahmt, mit Christian Mögel und Martin Kaden.
—
Die Veranstaltungen des Freundeskreis (FK) sind kostenfrei. Spenden, die dem Erhalt der historischen Anlagen zugutekommen, sind willkommen!
Eine Führung, musikalisch umrahmt, mit Christian Mögel und Martin Kaden.
—
Die Veranstaltungen des Freundeskreis (FK) sind kostenfrei. Spenden, die dem Erhalt der historischen Anlagen zugutekommen, sind willkommen!
Über viele Jahre haben wir Jahr für Jahr neue Gießkannen für unseren Friedhof erworben um den Angehörigen und Besuchern unseres Friedhofs die Grabpflege zu erleichtern. Zum Saisonende mit dem Abstellen des Wassers Ende November sammeln wir die Gießkannen wieder ein, damit diese im Winter keinen Schaden nehmen. Leider mussten und müssen wir feststellen, dass immer wieder Gießkannen gestohlen werden Jahr für Jahr.
2021 beantragten wir deshalb beim Stadtbezirksamt Dresden Altstadt Fördermittel für die Anschaffung von zwei Gießkannenständern mit Pfandsystem. Die Gießkannen können sich für einen Pfand in Höhe von 2 Euro ähnlich wie bei einem Einkaufswagen geliehen werden.
Wir haben uns über die Bewilligung der Mittel sehr gefreut und die Gießkannenständer im Frühjahr 2021 aufgestellt.
Ebenfalls konnten wir mit Hilfe von Fördermitteln des Stadtbezirksamtes Dresden Altstadt zwei neue Schaukästen aufstellen, sowie eine neue Wasserstelle.
Eine Führung, musikalisch umrahmt, mit Christian Mögel und Martin Kaden.
—
Die Veranstaltungen des Freundeskreis (FK) sind kostenfrei. Spenden, die dem Erhalt der historischen Anlagen zugutekommen, sind willkommen!
Wir freuen uns, Sie wieder zu unseren regulären Öffnungszeiten begrüßen zu können:
Montag | 9.00 – 12.30 Uhr | 13.00 – 15.30 Uhr |
Dienstag | 9.00 – 12.30 Uhr | 13.00 – 15.30 Uhr |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 9.00 – 12.30 Uhr | 13.00 – 15.30 Uhr |
Freitag | 9.30 – 12.30 Uhr | 13.00 – 14.00 Uhr |
Wir freuen uns, Ihnen heute wieder einige Veranstaltungen in diesem Jahr vorstellen zu können.
Eine Übersicht der Veranstaltungen finden Sie hier: Veranstaltungen auf unseren Friedhöfen
Wir haben uns sehr gefreut, dass zum Jahresende die neue Tür unseres Begegnungszentrum eingebaut werden konnte. Es ist die Öffnung unseres Begegnungszentrums zur Fiedlerstraße und symbolisch auch der Beginn der Öffnung des Gebäudes für die Besucher unabhängig von der Öffnung der schweren Friedhofstore unserer Friedhofseingänge. Benutzbar wird dieser Eingang erst werden, wenn wir den Vorplatz entsprechend gestalten und hier eine Terrasse entsteht, die ein Verweilen vor dem Gebäude außerhalb des Friedhofs ermöglicht.
Diese Öffnung unseres ehemaligen Aufbahrungsgebäudes steht für uns symbolisch für die Jahreslosung 2022 „Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen“ (Johannes 6,37).
Zur Zeit erfahren und tun wir selbst überall das Gegenteil: Dichtmachen, Mauern bauen, Brücken abbrechen, Grenzen sichern, Abwehr stärken. In unserem Begegnungszentrum sollen sich Menschen begegnen können, Erlebnisse und Erinnerungen austauschen, Interessantes erfahren oder in Ruhe eine Tasse Kaffee genießen – es soll ein Ort werden für den Dialog mit Angehörigen, Besuchern und Interessierten.
Eine Verbindung ins Leben über den Tod hinaus.
In unserem Begegnungszentrum geht es weiter voran, die erste Schicht des neuen Fußbodens wurde bereits gegossen, die zweite folgt noch vor Weihnachten. Im neuen Jahr erhält dann die Fassade zur Fiedlerstraße eine zusätzliche zweiflüglige Eingangstür.