Jahr: 2023
Führungsauftakt
Am Sonntag, den 19. März war Auftakt unserer Führungen in diesem Jahr über unsere Friedhöfe.
Gerd Kropp Friedhofsoberinspektor i.R., ließ zu Beginn die zwölf Besucher in das 19. Jahrhundert eintauchen. Wussten Sie das 1881, dem Jahr der Weihe unseres Johannisfriedhofs, in Berlin das erste Telefonnetzt mit 48 Teilnehmern eingerichtet wurde oder dass der gelernte Einzelhandelskaufmann Rudolph Karstadt (1856-1944) sein erstes Geschäft in Wismar eröffnete?
Nach ca. 2,5 Stunden endete die Führung an der Grabstelle von Alfred Nobe Begründer der Beerdigungsanstalt „Pietät“ an der Friedhofsmauer an der Tolkewitzer Straße.
Unser Johannisfriedhof ist 25 ha groß und es ist einfach nicht möglich im Rahmen nur einer Führung den gesamten Friedhof zu erkunden. Deshalb wird es am Sonntag, den 7. Mai 2023 um 14 Uhr den Teil 2 mit Gerd Kropp Friedhofsoberinspektor i.R. geben. Seien Sie gespannt!



Ostergruß 2023
Im Licht der Ostersonne bekommen die Geheimnisse der Erde ein anderes Licht.“
Friedrich von Bodelschwingh
Die Pflegesaison auf unserem Trinitatis- und Johannisfriedhof begann am 1.März dieses Jahres. Es galt als erstes die Pflanzflächen für die Frühjahrsbepflanzung vorzubereiten. Dazu wurden das Deckreisig und der Totensonntagsschmuck entfernt, das Erdreich gelockert und teilweise neue Erde aufgetragen.
In der vergangenen Woche konnten wir dann die Frühjahrsbepflanzung auf unseren Friedhöfen abschließen.
Über 31.000 Stiefmütterchen von einheimischen Gärtnereien und zahlreiche andere Frühlingsblumen (Primeln, Tausendschön, Hornveilchen, Narzissen, Tulpen) wurden von unseren Grabpflegerinnen und Grabpflegern liebevoll auf den Pflegegräbern arrangiert, so dass sich in den kommenden Monaten Angehörige, Hinterbliebene und Besucher an ihnen erfreuen können.
In der Blumensprache ist das Stiefmütterchen übrigens das Sinnbild für Erinnerung und die Kraft der liebevollen Gedanken.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes und behütetes Osterfest, genießen Sie die Ostersonne und die liebevoll bepflanzten Grabstellen auf unseren Friedhöfen!
Ihre Friedhofsverwaltung
—
Titelfoto: Andachtsplatz auf dem Trinitatisfriedhof
Begegnungszentrum Trinitatisfriedhof – Baufortschritt März 2023
Dank weiterer Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und aus dem Haushalt der Landeshauptstadt Dresden konnten wir weitere Innenausbauarbeiten beauftragen. So konnten wir im Oktober die Fußbodenheizung einbauen lassen, Wandflächen wurden neu verputzt und die Elektroinstallation konnte bis auf die Anbringung der Leuchten abgeschlossen werden.






Demnächst werden die restlichen Putzarbeiten abgeschlossen, so dass dann mit den Malerarbeiten begonnen werden kann. Nach dem Aufheizen des Estrichs, kann dann im April das Linoleum verlegt werden.
Neue Führungen 2023
Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder verschiedensten Führungen über unsere Friedhöfe anbieten zu können, die Termine für das erste Halbjahr finden Sie ab sofort auf unserer Website in unserem Veranstaltungskalender.
Wir freuen uns Sie bei der einen oder anderen Führung begrüßen zu können.
Baumpflanzungen auf dem Trinitatisfriedhof
Unser Trinitatisfriedhof ist Dresdens fünftgrößter Friedhof und ist auf Grund seiner künstlerischen Gestaltung sowohl stadtgeschichtlich als auch kulturhistorisch bedeutend. Durch den letzten besonders trockenen Sommer waren auf unserem Trinitatisfriedhof sieben Baumfällungen notwendig, darunter leider zahlreiche Birken.
Gleich zu Beginn des neuen Jahres haben wir durch die Firma Baumdienst Funke auf unserem Trinitatisfriedhof zwölf neue Bäume pflanzen lassen. Dabei handelt es sich unter anderem um Kastanien, Zieräpfel, Baumhaseln und Eschenahörner mit einem Stammumfang von 15 Zentimetern. Somit möchten wir die entstandenen Lücken wieder schließen.
Sie wollen uns bei der Nachpflanzung von Bäumen oder deren Pflege auf unserem Friedhof unterstützen? Wir freuen uns über jede Spende um weitere Bäume pflanzen zu können, gern können Sie auch die Pflegepatenschaft für 50 € pro Jahr für einen Baum übernehmen.
Wenden Sie sich gern an uns unter 0351/ 25 02 04 80 oder info@johannisfriedhof-dresden.de
Mehr zum Thema Baumpatenschaften erfahren Sie hier.


